Le CHNP recherche un psychologue spécialisé(e) en juvénile / Das CHNP sucht einen Psychologen mit Spezialisierung auf Jugendliche

(deutsche Version weiter unten)

 

Le CHNP recherche un psychologue spécialisé(e) en juvénile

 

CDI à temps plein ou temps partiel

 

2025-021

 

La Rehaklinik est le seul hôpital du Grand-Duché spécialisé en réhabilitation psychiatrique. L’établissement fait partie intégrante du CHNP existant depuis 1855. La mission est de trouver pour toute personne qui lui est adressée, une place dans la société qui marie le plus d’autonomie et de liberté avec les besoins et les capacités de l’individu. L’hôpital s’engage à soutenir ses collaborateurs pour la meilleure prise en charge possible à chaque moment, à chaque endroit, pour chaque patient/résident. Mais également à soutenir la création d’une atmosphère professionnelle, respectueuse, de confiance et de communication aisée visant le bien-être au travail de ses collaborateurs.

 

La Rehaklinik dispose de 247 lits hospitaliers et propose également une large offre de services ambulatoires. Ses filières se déclinent en six domaines de compétences :

 

  • Addictologie ;
  • Humeur & anxiété ;
  • Spectre des psychoses ;
  • Psychiatrie juvénile ;
  • Socio-judiciaire ;
  • Gérontopsychiatrie

 

 

Le poste sera basé à l’unité de réhabilitation pour adolescents pouvant accueillir jusqu’à 12 jeunes, âgés entre 12 et 18 ans et présentant des troubles psychiatriques, ainsi qu’un danger pour eux-mêmes ou pour autrui. L’unité a pour mission la prise en charge et la réinsertion dans la société d’adolescents qui souffrent d’un trouble psychique et principalement d’un trouble du comportement social qui sont parfois accompagnés d’abus de substances psychotropes ou d’un dysfonctionnement post-traumatique.

 

 

Vous rejoindrez une équipe multidisciplinaire existante composée d’une vingtaine de professionnels investis et animés par leur mission. Ensemble, vos missions consisteront entre autres à :

 

  • Participer collégialement aux entretiens préliminaires de préadmissions ;
  • Etablir un climat de confiance avec les patients ;
  • Identifier avec les patients la démarche thérapeutique et de soins ainsi que les objectifs à atteindre ;
  • Etre le référent de certains patients ;
  • Réévaluer régulièrement avec l’équipe multidisciplinaire et les patients les plans thérapeutiques et démarches de soins ;
  • Accompagner les patients dans leur projet de sortie ;
  • Animer des groupes, entretiens familiaux et thérapies systémiques ;
  • Développer et proposer de nouveaux concepts ;
  • Etre en contact avec les partenaires externes ;

 

Profil :

  • Vous détenez un « Master en Psychologie Clinique » reconnu équivalent au Grand-Duché et idéalement possédez une formation en psychothérapie ou suivez une telle formation ;
  • Vous possédez idéalement une première expérience en milieu hospitalier ;
  • Vous maîtrisez au moins deux des trois langues nationales ;
  • Vous avez un sens relationnel développé, êtes empathique et êtes habitué(e) à travailler de façon autonome dans une équipe multidisciplinaire ;
  • Vous êtes investi(e) et team player.

 

Ce que nous offrons :

  • Un emploi motivant dans un environnement respectueux, dynamique et stimulant ;
  • Poste conventionné CCT-FHL ;
  • 38 heures hebdomadaire (équivalent temps plein) du lundi au vendredi ;
  • Rémunération sur 13 mois ;
  • Formation continue ;
  • Pécule de vacances ;
  • 36 jours de congés (équivalent temps plein), congé social, …
  • Salle de sport, crèche, restauration à tarifs avantageux (site de Ettelbruck) ;
  • Parking (site de Ettelbruck).

 

Les candidatures devront être composées d’une lettre de motivation et d’un curriculum vitae complet.

 

Vous reconnaissez-vous dans cette annonce ? N’hésitez pas à postuler 

 

https://www.chnp.lu/blog/jobs/psychologue-specialise-en-juvenile/

 

 

 

(Deutsch)

 

Psychologe mit Spezialisierung auf Jugendliche

Unbefristet – Vollzeit oder Teilzeit

2025-021

 

Die Rehaklinik ist das einzige Krankenhaus im Großherzogtum, welches auf psychiatrische Rehabilitation spezialisiert ist. Sie ist ein integraler Bestandteil des seit 1855 bestehenden CHNP. Der Auftrag der Rehaklinik besteht darin, für jeden Menschen, der ihr zugewiesen wird, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, welcher ein Höchstmaß an Autonomie und Freiheit mit den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen verbindet. Das Krankenhaus verpflichtet sich, seine Mitarbeiter zu jeder Zeit, an jedem Ort und bei jedem Patienten/Bewohner im Hinblick auf die bestmögliche Betreuung zu unterstützen. Aber auch die Schaffung einer professionellen, respektvollen, vertrauensvollen und kommunikationsfreundlichen Atmosphäre zu unterstützen, um das arbeitsbezogene Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern.

 

Aktuell verfügt die Rehaklinik über 247 stationäre Betten und ein breites Angebot an ambulanten Diensten. Ihre Fachgebiete gliedern sich in sechs Kompetenzbereiche:

  • Suchtmedizin;
  • Affektstörungen & Angsterkrankungen;
  • Spektrum der Psychosen;
  • Jugendpsychiatrie;
  • Forensik;
  • Gerontopsychiatrie.

 

Der Posten wird in der Rehabilitationsabteilung für Jugendliche angesiedelt sein. Diese Abteilung kann bis zu 12 junge Menschen beiderlei Geschlechts im Alter zwischen 12 und 18 Jahren aufnehmen, die psychiatrische Störungen aufweisen und eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellen. Der Auftrag der Station ist die Betreuung und gesellschaftliche Wiedereingliederung von Jugendlichen, die an einer psychischen Störung und hauptsächlich an einer Störung des Sozialverhaltens leiden, welche manchmal mit Substanzmissbrauch oder einer posttraumatischen Funktionsstörung einhergehen.

 

Sie werden Teil eines bestehenden multidisziplinären Teams, von etwa 20 engagierten und tatkräftigen Fachkräften. Ihre gemeinsamen Aufgaben werden unter anderem sein:

  • Die kollegiale Teilnahme an den Vorgesprächen zur Aufnahme;
  • Der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu den Patienten;
  • Gemeinsam mit den Patienten die therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen sowie die zu erreichenden Ziele festzulegen;
  • Verschieden Patienten als Bezugsperson zu begleiten;
  • Regelmäßige Überprüfung der Therapie- und Pflegepläne mit dem multidisziplinären Team und den Patienten;
  • Die Patienten bei ihren Entlassungsplänen begleiten;
  • Die Leitung von Gruppen, Familiengesprächen und systemischen Therapien;
  • Neue Konzepte entwickeln und vorschlagen;
  • In Kontakt mit externen Partnern stehen;

 

Ihr Profil :

  • Sie haben einen in Luxemburg als gleichwertig anerkannten „Master in Klinischer Psychologie“ und verfügen über eine Ausbildung in Psychotherapie oder absolvieren eine entsprechende Weiterbildung;
  • Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Krankenhausbereich;
  • Sie beherrschen mindestens zwei der drei Landessprachen;
  • Sie haben ausgeprägte soziale Kompetenzen und sind es gewohnt, selbstständig in einem multidisziplinären Team zu arbeiten;
  • Sie sind engagiert und ein Teamplayer.

 

Was wir Ihnen anbieten:

  • Einen motivierenden Arbeitsplatz in einem respektvollen, dynamischen und anregenden Umfeld;
  • FHL – Kollektivvertrag;
  • 38 Stundenwoche (Vollzeit) von Montag bis Freitag;
  • Vergütung über 13 Monate;
  • Weiterbildung;
  • Urlaubsgeld;
  • 36 Urlaubstage (Vollzeit), Sozialurlaub, …
  • Fitnessraum, Kinderkrippe, günstige Verpflegung (Standort Ettelbrück), …;
  • Parkplätze (Standort Ettelbrück).

 

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens übermittelten personenbezogenen Daten gemäß dem Merkblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Einstellung von Mitarbeitern erfolgt. Dieses Merkblatt kann auf unserer Website www.chnp.lu eingesehen werden. Wir bitten Sie, es vor dem Absenden Ihrer Bewerbung zur Kenntnis zu nehmen.

Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Motivationsschreiben und einen vollständigen Lebenslauf.

 

Erkennen Sie sich in dieser Stellenanzeige? Zögern Sie nicht, sich zu bewerben!

 

https://www.chnp.lu/blog/jobs/psychologue-specialise-en-juvenile/?lang=de